Wie anfangen?

Loslegen mit LASR

Du möchtest LASR einsetzen um Deine Software zu beleuchten? Viel brauchst du nicht. Weder musst du formal in Softwarearchitektur ausgebildet sein, noch eine umfangreiche Dokumentation deiner Software zur Hand haben. LASR ist leicht zugänglich und lässt Dich nicht allein … Hier findest du gute Einstiegspunkte für dein Review.

Fang(t) einfach an

Idealerweise startest Du LASR mit ein oder zwei Teammitgliedern und ohne konkreten Anlass. Neugierde, wo ihr mit eurer Lösung steht, reicht völlig aus. Tatsächlich wäre eine Forderung von außen, ein Review durchzuführen, eher hinderlich. Nehmt euch einfach ein paar Stunden Zeit und legt los. Die Abbildung zeigt eine Beispiel-Agenda, wie euer erster Review-Workshop mit LASR aussehen kann.

image

Lern die Schritte kennen

Wie die Beispiel-Agenda oben zeigt könnt ihr mit LASR in wenigen Stunden ein erstes Review-Ergebnis produzieren. Dazu spielt ihr drei Schritte durch – der vierte Schritt schärft das Ergebnis bei Bedarf und erhöht die Konfidenz.

Schritte des LASR-Reviews
image

Lies dich schlau

Falls Du mehr Informationen benötigst steht Dir ein E-Book und weiteres Informationsmaterial bereit. Das hilft insbesondere in Fällen, die etwas ungewöhnlicher sind. Zum Beispiel, wenn die Gruppe, mit der ihr das Review durchführen wollt, sehr groß ist. Ihr braucht sicherlich kein ganzes Buch lesen, um LASR erfolgreich anzuwenden.

zum LASR-E-Book
image

Tauche in die LASR-Community ein

Für alle Schritte in LASR steht speziell entwickeltes Unterstützungsmaterial bereit. In der LASR Community findest Du Vorlagen, Checklisten und vor allem die Spielkarten für die Schritte 2 und 3. Damit ausgerüstet steht eurem ersten Review nichts mehr im Wege.

zur LASR-Community
image