Buch zu LASR
Software-Systeme reviewen
Architektur-Reviews ermöglichen Dir Schwächen und Potenziale von Softwarelösungen herauszuarbeiten, Entscheidungen abzusichern und Verbesserungsmaßnahmen zu bewerten. Dieses Buch bringt Dir leichtgewichtige Reviews näher, die Du nach der Lektüre alleine oder in einem kleinen Team direkt durchführen kannst!
Bei Leanpub kaufen

Software-Systeme reviewen
mit dem Lightweight Approach for Software Reviews - LASR
deutsch, erschienen bei Leanpub, September 2023
E-Book, Formate: PDF, EPUB, Web
Über das Buch
Mit Architektur-Reviews ist es möglich, Schwächen und Potenziale von Softwarelösungen herauszuarbeiten, Entscheidungen abzusichern und Verbesserungsmaßnahmen zu bewerten. Klassische Ansätze aus diesem Umfeld sind fundiert, kommen aber gerade in beweglichen Softwarevorhaben etwas schwergewichtig, mitunter fast zeremoniell daher.
Dieses Buch soll Dir leichtgewichtige Reviews näherbringen, die Du nach der Lektüre alleine oder in einem kleinen Team direkt durchführen kannst. Wir wollen auch schnelle Ergebnisse ermöglichen, um das Commitment von Beteiligten zu fördern und die Methode schnell und unkompliziert einführbar zu machen. Du findest in diesem Buch also einen pragmatischen, leicht anwendbaren Einstieg in die Welt der Software- und Architektur-Reviews.


Der Aufbau des Buches
In diesem Buch haben wir uns zum Ziel gesetzt, fokussierte Software-Reviews zu beschreiben, die gut im Team oder mit wenigen Beteiligten, ja sogar von Dir alleine durchgeführt werden können. Der Aufbau des Buches entspricht dem Ablauf eines solchen Reviews und zugleich der Struktur von LASR.
Tätigkeiten, die in vielen Review-Methoden stecken (Verdichtung der Zielsetzung, Betrachtung der Design-Ideen, Identifikation von Risiken, …), sind im ersten Teil des Buches (“LASR Schritt für Schritt”) zusammengefasst. Die zugehörigen vier Schritte entsprechen Kapiteln, machen den Review-Gegenstand explizit, setzen den Bewertungsmaßstab und führen zu einem ersten Review-Ergebnis, das im vierten Schritt bereits geschärft wird.
Neben dem Kern-Review bietet LASR auch den optionalen Review-Modus “LASR+” an, der weitere methodische Möglichkeiten bietet und Review-Ergebnisse verbessert. Er ist im zweiten Teil des Buches beschrieben. Hier verdichten und sortieren wir zunächst die Ergebnisse aus dem Kern-Review in schlanke Dokumentationsartefakten. Diese Systematisierung dient einerseits dazu Lücken der bisherigen Betrachtung zu identifizieren und andererseits dazu den weiteren Review-Schritten (wiederum Kapitel) einen Rahmen zu geben.
Das Buch bei Leanpub kaufen
Du erhältst kostenlose Updates, unabhängig davon, wann du das Buch gekauft hast.
Buch kaufen